Haus
Produkte
Über uns
Fabrik-Ausflug
Qualitätskontrolle
Treten Sie mit uns in Verbindung
Referenzen
Nachrichten
SHANGHAI UNITE STEEL
Startseite ProdukteGeschmiedete Stahl-Ringen

Geschmiedete Stahlringe AISI 1020/S20C für geschmiedeten Motor/hydraulische Wellen

China SHANGHAI UNITE STEEL zertifizierungen
China SHANGHAI UNITE STEEL zertifizierungen
Ich bin online Chat Jetzt

Geschmiedete Stahlringe AISI 1020/S20C für geschmiedeten Motor/hydraulische Wellen

AISI 1020 / S20C Steel Forged Rings For Forged Motor /  Hydraulic Shafts
AISI 1020 / S20C Steel Forged Rings For Forged Motor /  Hydraulic Shafts AISI 1020 / S20C Steel Forged Rings For Forged Motor /  Hydraulic Shafts AISI 1020 / S20C Steel Forged Rings For Forged Motor /  Hydraulic Shafts AISI 1020 / S20C Steel Forged Rings For Forged Motor /  Hydraulic Shafts

Großes Bild :  Geschmiedete Stahlringe AISI 1020/S20C für geschmiedeten Motor/hydraulische Wellen

Produktdetails:
Herkunftsort: China
Markenname: UST
Zertifizierung: ISO9001
Modellnummer: Od bis zu 8,000mm; Identifikation bis zu 7,800mm; Stärke bis zu 500mm
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: MOQ: 1-teilig
Preis: USD 50- 1200/piece
Verpackung Informationen: Holzetui oder entsprechend der Anforderung der Kunden
Lieferzeit: Innerhalb 5-35 Tage
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 800-teilig/Monat
Ausführliche Produkt-Beschreibung
Marke: UST Grad: AISI1020/S20C
Matarial: KOHLENSTOFFSTAHL-RINGE Produktionstechnik: warmgeschmiedeten
UT: ASTM A 388 oder entsprechend der Anforderung der Kunden Inspektion: Die Drittpartei ist annehmbar
Markieren:

geschmiedete Ringe

,

Stahl geschmiedete Ringe

Professionelle hochwertige geschmiedete Stahlringe AISI 1020/S20C

 

Kategorie Stahl
Klasse Kohlenstoffstahl
Art Standard
Bezeichnungen Frankreich: AFNOR CM 20
Deutschland: LÄRM 1,0402
Italien: UNI C 20
Schweden: SS 1450
Vereinigtes Königreich: B.S., 040 A 20, B.S. 070 M 20
Vereinigte Staaten: AMS 5032, AMS 5032B, AMS 5045, AMS 5045C, ASTM A108, ASTM A29, ASTM A510, ASTM A519, ASTM A544, ASTM A575, ASTM A576, ASTM A659, Mil-Spezifikt. MIL-S-11310 (CS1020), SAE J403, SAE J412, SAE J414, UNS G10200
 
 

 

Element Gewicht %
C 0.18-0.23
Mangan 0.30-0.60
P 0,04 (maximal)
S 0,05 (maximal)
 
 

 

Eigenschaften Bedingungen
(°C) Behandlung
Dichte (×1000 kg/m3) 7,7- 8,03 25  
Poissons Verhältnis 0.27-0.30 25  
Elastizitätsmodul (GPa) 190- 210 25  
Dehnfestigkeit (Mpa) 394,7 25 mehr getempert an 870°C
Streckgrenze (Mpa) 294,8
Verlängerung (%) 36,5
Reduzierung im Bereich (%) 66,0
Härte (HB) 111 25 mehr getempert an 870°C
Schlagfestigkeit (j)
(Izod)
123,4 25 mehr getempert an 870°C

 

C1020 ist geschmiedetes von 2100-2300 º F unten zu einer Temperatur in der Region von º 1650 – 1750 F (1150*-1280 º C unten zu 900 – 950 º C.). Die tatsächlichen Schmieden- und Vollendentemperaturen hängen von einigen Faktoren, einschließlich Gesamtreduzierung während des Schmiedens und der Komplexität des Teils ab, das geschmiedet wird. Erfahrung allein bestimmt nahe genauen Werten für diese zwei Parameter. Die Teile sind die Luft, die nachdem sie abgekühlt wird, geschmiedet haben.

ANWENDUNGEN VON AISI 1020

Diese Stahlsorte wird für geschmiedete Motorwellen, hydraulische Wellen und Pumpenwellen sowie Maschinerieteile benutzt.

WÄRMEBEHANDLUNG

Eine bedeutende Menge dieser Stahlsorte wird in wie-geschmiedeten Zustand verwendet, da sie gute Verarbeitungsfähigkeit in dieser Zustand zeigt.

Wenig soll, auf diesem Kohlenstoffniveau, durch eine löschende Behandlung gewonnen werden.

Auf diesem Kohlenstoffniveau wird die Vergütung möglicherweise, nachdem das Schmieden möglicherweise nicht notwendig ist und abhängig von der Härte, nachdem man und der geschmiedet hat, Komplexität des Teils, das geschmiedet wird, maschinell bearbeitend auf den wie-geschmiedeten Teilen durchgeführt. Wenn die Teile von der komplexen Form sind und folglich es strukturelle Veränderungen während des Teils gibt, dann ist die Normalisierung im Auftrag.

VERGÜTUNG

Volles Ausglühen von kleinen Schmieden C1020 wird zwischen º 1575 und 1650 F durchgeführt (860 – 900 das º C) gefolgt vom Ofen, der bei 50 º F abkühlt (10 º C) pro Stunde, zu 1300 º F (700 º C) und Luftkühlung.

NORMALISIERUNG

Normalisierend wird selten auf Kohlenstoffgehältern auf dieser Ebene durchgeführt, aber kann vor der Oberflächenverhärtung verwendet werden. Die Normalisierungstemperaturspanne für diesen Grad ist gewöhnlich º 1650 – 1700 F (900 – 930 º C), das von der Luftkühlung gefolgt wird. Wenn Schmieden normalisiert sind, vor sagen wir karburieren, wird der obere Bereich der Normalisierungstemperatur benutzt. Wenn die Normalisierung die Nachbehandlung ist, wird die untere Temperaturspanne benutzt.

VERHÄRTUNG

Diese Stahlsorte wird nicht normalerweise Vergütenbehandlungen unterworfen, da die Härte, die von solchen Behandlungen erreicht wurde nicht ihr, die durchgeführt wurden rechtfertigen würde. Die Karburierung würde bei º durchgeführt möglicherweise 1620 – 1690 F (880 – 920 º C,) und Karbonitrieren bei º 1470 – 1600 F (800 – 875 º C,)

Die Verhärtung des karburierten Kastens würde bei das º durchgeführt 1430 – 1500 F (780 – 820 º C.), gefolgt von einem Wasserkühler und von einer mildernden Behandlung bei 300 – 400 º F (150 – 200 º C), um Fallhärte mit einem minimalen Effekt auf seine Härte zu verbessern. Fallhärtewerte von Rc 60 werden auf karburiertem C1020 erhalten möglicherweise.

VERARBEITUNGSFÄHIGKEIT

Für Teile mit einem Durchmesser ist kleiner als 2" (50mm) dieser Grad bei Gelegenheit gefunden worden, um beste Verarbeitungsfähigkeit zu zeigen, wenn es normalisiert wird. Die Teile über 2" (50mm) Durchmesser würden nach Schmieden oder Rollen maschinell bearbeitet möglicherweise.

SCHWEISSBARKEIT

Diese Stahlsorte wird durch alle normalen Methoden geschweißt möglicherweise: kohlenstoffarme Elektroden werden empfohlen.

Niedrig-Wasserstoffelektroden werden zusammen mit vorheizen bei 300 empfohlen – 500 kühlen das während des Schweißens instand gehalten zu werden º F (150 – 260 º C.), langsam ab und Druck entlasten wo möglich.

 

 

Kontaktdaten
SHANGHAI UNITE STEEL

Ansprechpartner: Anndy

Telefon: +8615502127172

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)